5. Spiritual-Care-Symposium In der Diözese Regensburg

7 Februar 2026

9.00 - 16.30 Uhr

Veranstaltungsort:

Haus Werdenfels
Waldweg 15
93152 Nittendorf

07.02.2026 09:00 Uhr: 5. Spiritual-Care-Symposium In der Diözese Regensburg

Sehr geehrte Damen und Herren!

Alle, die mit Schwerkranken und Sterbenden zu tun haben, setzen ihre Kräfte ein, um die letzte Phase des Lebens so gut wie möglich gestalten zu helfen. Dabei lässt sich ein Thema ganz schwer „in den Griff bekommen“, nämlich die Trauer: um das Ende des Lebens ebenso wie um nicht gelebtes Leben. Die Trauer beginnt bekanntlich nicht mit dem Tod eines Menschen, sondern lange vorher – und sie betrifft den kranken Menschen gleichermaßen wie das gesamte Umfeld.

Nun gibt es Trauer aber nicht nur im Zusammenhang mit dem Tod, sondern bei Abschieden aller Art: bei neuen Lebensabschnitten, Trennungen, Umzügen und neuen Arbeitsbedingungen. Menschen legen sich im Lauf des Lebens gute Strategien zu, mit Abschieden umzugehen. Doch was genau hilft, wenn das Abschiednehmen wenig greifbar ist? Wenn Trauerprozesse mitten im Leben beginnen? Die Fülle unterschiedlicher Zugänge und Bewältigungsstrategien im Bereich der Trauer wollen wir an diesem Tag in den Blick nehmen.

Das 5. Spiritual-Care-Symposium lädt dazu ein, durch Impulse, Fallbesprechungen und den inter- disziplinären Austausch über die verschiedenen Formen von Trauer und einen guten Umgang damit nachzudenken.

Pfarrer Dr. Christoph Seidl
Leiter der Abteilung Seelsorge im Gesundheitswesen im Bistum Regensburg