Die Fachstelle Seelsorge im Gesundheitswesen ist eine Einrichtung des Bistums Regensburg innerhalb der Hauptabeilung Seelsorge.
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum 31. März 2022 beende ich mit dem Eintritt ins Rentenalter meine Fortbildungstätigkeit in der Hospiz- und Palliativseelsorge.
Gerne habe ich Pflegende und Begleitende aus der Altenpflege und Hospizbegleitung mit Spiritual Care - Fortbildungen unterstützt.
Es freut mich, dass ich dabei Menschen mit starker persönlicher Einsatzbereitschaft, großer beruflicher Kompetenz und viel mitmenschlicher Zuneigung kennenlernen durfte, die Personen in der Schwäche des Alters, und bei schwerer Krankheit auf ihrem letzten Weg begleiten.
Auch schaue ich dankbar zurück auf viele Gespräche auf Augenhöhe und nicht zuletzt, auf die Bereitschaft der verschiedenen, an der palliativen Sorge beteiligten Professionen, das Tragende - Spiritualität und Glaube - in ihre Arbeit zu integrieren.
Ich wünsche Ihnen, dass von
Ihrem Tun für die Menschen viel Lebenserfüllendes auf Sie zurückkommt.
Für die Zukunft Gottes Segen, Gesundheit und Kraft!
In Verbundenheit
Anne-Marie Mitterhofer
Gelegenheit zum Durchatmen
Unsere Referentin für Palliativ- und Hospizseelsorge, Anne-Marie Mitterhofer, hat schöne Impulse für eine kleine Auszeit zusammengestellt.
- Hier finden Sie 5 Impulse zum Thema "Kraft schöpfen im Alltag" Die fünf Prioritäten für ein erfülltes Leben nach P. Franz Jalics SJ
- Weiterhin bietet Frau Mitterhofer zwei kurze "Atempausen für die Seele" an (18 Min. und 21. Min.)
Sie können diese Video-Impulse zugeschickt bekommen, wenn Sie eine E-Mail an: anne-marie.mitterhofer@bistum-regensburg.de schicken.
Unser Auftrag
Krankenhausseelsorge und Hospiz- und Trauerpastoral
Wir sind die koordinierende Fachstelle für die Seelsorgenden im Bereich "Krankenhausseelsorge", der "Hospiz- und Palliativseelsorge", sowie der Trauerpastoral und damit auch Ansprechpartner für Fragen ihrer Fort- und Weiterbildung und geistlichen Begleitung.
Seelsorge für Pflegeberufe und Beratungsdienste
Der Name „Seelsorge für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen“ ist aus der früheren Bezeichnung „Seelsorge für Pflegeberufe und Beratungsdienste“ hervorgegangen und verweist auf die Pflegeberufe und Beratungsdienste als originiäre Zielgruppen in unserer Arbeit.
Unser Angebot richtet sich an
alle Personen, die haupt- und ehrenamtlich in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesen tätig sind.
Wir gestalten
- Einkehr- bzw. Oasentage
- Vorträge mit spirituellen berufsspezifischen Impulsen
- Spezifische Aus- und Fortbildungsangebote für Ihre und in Ihrer Einrichtung
- Seelsorgerliche Begleitung durch persönliche Seelsorgegespräche
- eigene Fachtagungen sowie spirituelle Impulse in Ihrer Einrichtung
- Besprechung neuer Literatur und aktueller Themen
Wir sind
überregional vernetzt mit anderen Diözesen und mit Berufsverbänden
Demnächst...
31. Mai 2022 | 09:30 Uhr Leben teilen Ort: Exerzitienhaus Johannisthal |
29. Jun 2022 | 08:45 Uhr Wanderung auf dem Jakobsweg Ort: |
16. Jul 2022 | 09:00 Uhr Beten mit dem Herzen Ort: Exerzitienhaus Werdenfels |
24. Sep 2022 | 18:00 Uhr Meditationswoche Kontemplative Exerzitien Ort: Exerzitienhaus Johannisthal |
28. Okt 2022 | 09:00 Uhr 46. Salzburger Pflegekongress Ort: Haus St. Virgil, Bildungs- und Kongresszentrum |