beratungsdienste

krankenhausseelsorge

hospizseelsorge

Trauerpastoral

Studientag für Ehrenamtliche im Krankenbesuchsdienst

Datum: Samstag, 5. November 2022
Zeit: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Diözesanzentrum Obermünster
Obermünsterplatz 7
93047 Regensburg
Deutschland

"Sie schaffen das!"

Krankendiagnosen, Schicksalsschläge verwandeln das Leben in einem vorher kaum vorstellbaren Ausmaß: Das gewohnte und vertraute Leben steht in Frage. Unsicherheiten und Angst machen sich breit, Hoffnung und Zuversicht schwinden oder geraten ganz aus dem Blick. Statt "Ach-das-wird-schon-wieder" und wohlmeinende Ratschläge sind dann Menschen gefraget, die Hoffnung und Zuversicht ausstrahlen. Gleichsam stellvertretend für die Betroffenen kann es die Aufgabe von Begleitenden sein, in schweren Zeiten Hoffnung und Zuversicht zu nähren.

Was hat es mit Hoffnung und Zuversicht als Lebenshaltung auf sich? Wie können sie gestärkt werden? Und wie wird das konkret in der Begleitung von alten und kranken Menschen spürbar?

Am Studientag gehen wir diesen Fragen nach und knüpfen an bei eigenen Erfahrungen, die hoffnungsvoll und zuversichtlich stimmen.

Weitere Informationen finden Sie hier



November 2022
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30

Demnächst

27. Okt 2023 | 18:00 Uhr
Kino, Kochkunst und Genuss
Ort: Kath. Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen
08. Nov 2023 | 09:30 Uhr
Umgang mit Trauer
Ort: Exerzitienhaus Werdenfels
11. Nov 2023 | 09:00 Uhr
Studientag für Ehenamtliche im Krankenbesuchsdienst
Ort: Pfarrei St. Franziskus
02. Dez 2023 | 09:00 Uhr
Ein Tag für Eltern von Sternenkindern
Ort: Bildungshaus Hermannsberg
03. Feb 2024 | 09:00 Uhr
4. Spiritual-Care-Symposium: Ich will (so) nicht mehr leben!
Ort: Exerzitienhaus Werdenfels
© 2023 Seelsorge im Gesundheitswesen der Diözese Regensburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.